Pythagoreisches Tripel Bedeutung

Suchen

Pythagoreisches Tripel

Pythagoreisches Tripel Logo #42000 Pythagoreische Tripel im kartesischen Koordinatensystem mit x und y von 1 bis 2500. Die deutlich dunklen Linien markieren Tripel der Form (3n)² + (4n)² = (5n)²; weitere Regelmäßigkeiten werden in der Vergrößerung sichtbar. Die Spiegelung an der 45°-Achse veranschaulicht das Kommutativgesetz. == Die ersten primitiven pythagoreischen Tripel ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pythagoreisches_Tripel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.